AGBs

1. Geltung

Für sämtliche vom Seelenhund-Ebner (geführt durch Nicole Ebner) erbrachten oder zu erbringenden Dienstleistungen gelten nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gegenüber dem Auftraggeber (nachfolgend als Halter bezeichnet). Abweichende AGB des Auftraggebers gelten auch dann nicht, wenn Seelenhund-Ebner nicht ausdrücklich widerspricht oder der Auftraggeber erklärt, nur zu seinen Bedingungen abschließen zu wollen. Seelenhund-Ebner erbringt sämtliche Leistungen im Bereich Gassiservice, Problemhundeberatung und Training in Gruppen oder im Einzel auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die ebenfalls auf der Homepage unter www.Seelenhund-Ebner.de vorliegen. Seelenhund-Ebner behält sich die jederzeitige Änderung oder Ergänzung der AGB vor. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung geltende Fassung.

 

Die in den AGB verwendete Bezeichnung Halter umfasst weibliche und männliche Hundehalter. Die undifferenzierte Bezeichnung dient allein der besseren Lesbarkeit der Geschäftsbedingungen.

 

2. Vertragsangebot und Vertragsabschluss

Mit der Anmeldung zu einem Angebot von Seelenhund-Ebner, bietet Seelenhund-Ebner dem Halter verbindlich einen Vertragsabschluss an. Der Vertragsabschluss kommt erst verbindlich nach einem Kennenlerntermin zustande. Die darauffolgende Anmeldung ist bindend für den Halter und verpflichtet zur Zahlung des vereinbarten Honorars bar oder per Überweisung, das sich aus der jeweils gültigen Preisliste ergibt. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch Seelenhund-Ebner zustande. Durch den Vertragsabschluss gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Seelenhund-Ebner als anerkannt.

 

3. Teilnahmevoraussetzungen

  • Der Halter versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet, mit einem Chip gemäß ISO-Norm fälschungssicher gekennzeichnet, ausreichend geimpft (Grundimmunisierung / Tollwut) und entwurmt sowie haftpflichtversichert (auch für Schäden, die beim Seelenhund-Ebner entstehen können) ist. Beim Kennenlerngespräch hat der Halter Impfpass, Anmeldebescheinigung und Versicherungsschein der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen.
  • Der Halter ist ebenfalls verpflichtet, Seelenhund-Ebner über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität, Beißvorfälle oder Ängstlichkeit sowie vollständig und wahrheitsgemäß über etwaige Krankheiten und/oder Parasitenbefall vor Beginn des Gassiservice oder Trainings zu informieren.
  • Der Halter ist verpflichtet, Seelenhund-Ebner gegebenenfalls über die Läufigkeit dessen Hündin zu informieren. Seelenhund-Ebner ist berechtigt, läufige Hündinnen sowie Hunde mit ansteckenden Krankheiten vom Gassiservice /Training auszuschließen.
  • Seelenhund-Ebner behält sich vor ohne Angaben von Gründen die Dienstleistung abzulehnen. Seelenhund-Ebner kann vom Vertrag zurücktreten,wenn der Halter sich vertragswidrig verhält oder das Ziel der Ausbildung oder andere Teilnehmer gefährdet sind. Die vereinbarte Stunde muss dann zu 100% bezahlt werden. Körperliche Züchtigung des Hundes ist nicht erlaubt (hierzu zählt: Leinendruck, Nackenschüttler, schlagen, treten, anschreien, Gebrauch von tierschutzwidrigem Zubehör etc.)

 

4. Termine

  • Die Terminvereinbarung ist nur juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Sie kann per Post, E-Mail oder telefonisch vereinbart werden. Termine sind verbindlich soweit sie nicht 48 Stunden vor Terminbeginn abgesagt werden.
  • Vereinbarte Termine müssen spätestens 48 Stunde vor Terminbeginn abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden voll in Rechnung gestellt. Plötzliches Feststellen einer Läufigkeit sowie Erkrankung des Hundes stellen eine Ausnahme dar – der Termin kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Eine Erstattung von anteiligen Gebühren für nicht in Anspruch genommene Leistungen ist ausgeschlossen.
  • Seelenhund-Ebner behält sich vor, den jeweiligen Termin aus wichtigen Gründen z.B. Wetterverhältnisse, die eine Durchführung des Gassiservice/ Training unzumutbar machen, oder durch Krankheit seitens Seelenhund-Ebner abzusagen oder zu verschieben. Seelenhund-Ebner ist verpflichtet einen Ersatztermin anzubieten, um diesen Termin in Absprache mit dem Halter möglichst schnell nachzuholen.
  • Verspätungen des Halters gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der vereinbarten Vergütung.

5. Elektronische Speicherung der Daten

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine erhobenen Daten elektronisch gespeichert werden. Diese Daten werden nicht ohne Genehmigung an Dritte weitergegeben.

 

6. Haftung

  • Seelenhund-Ebner übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch den teilnehmenden Hund verursacht werden. Jede Teilnahme an dem Gassiservice/Training erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko. Der Halter übernimmt die alleinige Haftung seines Hundes.
  • Der Halter haftet für Schäden, die durch Missachtung dieser AGB oder durch Missachtung der Anweisungen durch Seelenhund-Ebner verursacht werden.
  • Unterlagen, die ausgehändigt werden sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form, ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

7. Seelenhund-Ebner

  • Während der Betreuung durch Seelenhund-Ebner, bleibt der Halter Eigentümer des Hundes im Sinne von § 833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung).
  • Seelenhund-Ebner verpflichtet sich, den Hund art- und verhaltensgerecht zu halten und das Tierschutzgesetz sowie dessen Nebenbestimmungen zu beachten sowie das Berliner Hundegesetz.
  • Läufige Hündinnen werden grundsätzlich nicht in der Gruppe mitgenommen, solange die Läufigkeit besteht.
  • Für Sachschäden (z.B. zerbissene Auto-Innenteile, Polstermöbel etc.) im Rahmen des -Gassiservice/Trainings haftet der Halter.
  • Für Schäden an Dritte, die durch den Hund des Halters verursacht wurden (Hund/Mensch), haftet der Halter.
  • Für Schäden, die der Hund während des Trainings oder Gassiservice erleiden könnte, übernimmt Seelenhund-Ebner keine Haftung.
  • Seelenhund-Ebner haftet nicht für Schäden, Diebstahl etc. in der Wohnung des Halters.
  • Seelenhund-Ebner haftet nicht für den Verlust des Wohnungsschlüssels des Halters.
  • Seelenhund-Ebner haftet nicht für den Verlust von Halsbändern, Leinen sowie ähnliche Ausstattungen des Hundes.
  • Der Halter wird hiermit aufgeklärt, dass während des Gassiservice ein Restrisiko durch Unfälle, Verletzungen jeglicher Art, Weglaufen oder sogar das Ableben des Hundes besteht.
  • Hält Seelenhund-Ebner eine tierärztliche Behandlung des Hundes für notwendig, so willigt der Halter bereits schon jetzt darin ein, dass der Hund im Auftrag des Halters auf dessen Rechnung in tierärztliche Behandlung gegeben wird. Die hierdurch entstehenden Kosten trägt allein der Halter.
  • Zivilrechtliche Schadenhaftungen schließt Seelenhund-Ebner vertraglich aus.

8. Bild- und Videoaufzeichnungen

Seelenhund-Ebner behält sich vor Fotos / Videos, die von Seelenhund-Ebner während des Trainings gemacht werden, auf firmeneigenen Homepage www.Seelenhund-Ebner.de zu teilen. Der Halter erteilt hierzu seine inhaltliche und zeitlich unbefristete Genehmigung.

 

9. Kosten und Zahlung

Die Kosten für Angebote von Seelenhund-Ebner sind auf der Webseite oder auf Werbeträgern aufgeführt. Die Zahlung erfolgt bar und ist zum jeweiligen Termin zu entrichten. Bei Abonnenten ist, wenn nicht anders vereinbart, eine monatliche Zahlung nach Erhalt einer Rechnung möglich.

 

10. Salvatorische Klausel

Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

 

11. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Berlin.